Aktuelles

Aktuelles

Informationen rund um die Mittelschule Feldkirchen-Westerham.

Eine unvergessliche Woche – Schüleraustausch voller Erlebnisse

Jugendliche aus der Feldkirchen-Westerhamer Partnergemeinde Jenesien zu Gast an der Mittelschule

Feldkirchen-Westerham: Vergangene Woche durfte die Schulfamilie der Mittelschule Feldkirchen-Westerham eine Gruppe von Gastschülerinnen und -schülern aus Südtirol willkommen heißen. Dies war der langersehnte Gegenbesuch zur ersten Woche in Jenesien (Südtirol) im Oktober 2024. Der von Lehrerin Ramona Held ins Leben gerufene und von Klassenleiter Dusty Pearce und Konrektor Ralf Kassirra begleitete Schüleraustausch bot eine perfekte Mischung aus kulturellen Erlebnissen, sportlichen Aktivitäten und geselligen Abenden.

Gleich am ersten Tag hatten die Gäste die Gelegenheit, die Gemeinde zu erkunden und sich einen ersten Eindruck von der Umgebung zu verschaffen. Anschließend konnten sie in einer E-Session ihre individuellen Talente präsentieren – sei es Musik oder sportliche Fähigkeiten. Der Tag fand seinen krönenden Abschluss bei einem traditionellen bayerischen Abend mit Leberkäse, Weißwürsten und frischen Brezen.

Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der Natur und Kultur. Die Gruppe fuhr an den Chiemsee, wo sie sowohl die Fraueninsel als auch Herrenchiemsee besuchten. Besonders beeindruckend war die Führung durch das prunkvolle Schloss Herrenchiemsee. Nach einem erlebnisreichen Tag konnten sich die Schülerinnen und Schüler am Abend im BlackFox Rosenheim auf der riesigen Hüpfburg austoben oder ihr Köpfchen in einem spannenden Escape Room unter Beweis stellen.

München durfte natürlich nicht fehlen! So ging es an Tag Drei nach einem Besuch im Deutschen Museum entlang der Isar in die Stadt. Wichtige Sehenswürdigkeiten wie der Marienplatz und der Odeonsplatz standen auf dem Programm. Abends wurde in der Diskothek Prelude Bruckmühl bei Wienern und Debrezinern und alkoholfreien Cocktails nochmal ausgiebig gefeiert, getanzt und gesungen – ein gebührendes Abschiedsfest.

Am letzten Tag hieß es dann Abschied nehmen. Zuvor traten die Schülerinnen und Schüler in einem sportlichen Turnier gegeneinander an und bewiesen ihren Teamgeist. Danach ging es für die Gastschüler wieder nach Hause.

Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde Feldkirchen-Westerham für die finanzielle Unterstützung sowie den zahlreichen Firmen, die dieses Erlebnis möglich gemacht haben. Die Firma Delikatessen Höhenrainer spendete alle Wurstwaren, die Bäckerei Steingraber stellte kostenfrei frische Backwaren zur Verfügung und Herr Eiglsperger vom Schulverein versorgte die Gruppe mit Käse für die Lunchpakete. Ebenso gilt der Dank des Organisationsteams um Ramona Held dem Restaurant „Rene´s“ in Westerham, der Diskothek Prelude sowie dem Getränkemarkt von Andreas Wüstner in Bad Feilnbach, die mit großzügigen Preisnachlässen unterstützten. Auch an die Eltern und den Elternbeirat gilt es Danke zu sagen, nämlich für deren Bereitschaft bereits früh morgens in der Mensa der Mittelschule Fedlkirchen-Westerham zu stehen und für alle Gastschülerinnen- und schüler Lunchpakete vorzubereiten oder am Abend in der Diskothek das Essen auszugeben.

Ohne diese tolle Gemeinschaft und das großartige Engagement vieler Beteiligter wäre dieser Schüleraustausch nicht in dieser Form möglich gewesen. An der Feldkirchen-Westerhamer Mittelschule freut man sich schon auf den nächsten Schüleraustausch und viele weitere unvergessliche Momente!

 

Die Feldkirchen-Westerhamer und Jenesier Schülerinnen und Schüler mit den südtiroler Lehrkräften, der Initiatorin Ramona Held (ganz links), Lehrer Dusty Pearce (letzte Reihe zweiter von rechts) und dem stellvertrenden Schulleiter Ralf Kassirra (ganz rechts) vor dem Schloss Herrenchiemsee.